Einträge von Pascal Kopp

Leidenschaft «Solarteur» – neuer Film

Zusammen mit dem bekannten Toggenburger Filmemacher Thomas Rickenmann hat der Verband der Solarteurschulen Schweiz einen tollen Film über die Leidenschaft «Solarteur» gedreht. Hier geht es direkt zum Film.

Info-Lunch Solarteur/PL Solarmontage per TEAMS Mittwoch, 21. Juni 2023

Am Mittwoch, 21. Juni 2023, von 12:15 bis 12:45 Uhr informieren wir Sie gerne persönlich über den Lehrgang «Projektleiter/-in Solarmontage mit eidg. FA inkl. Zertifikat Solarteur» . Die kurze Informationsveranstaltung findet online (Microsoft TEAMS) oder statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und danken Ihnen für Ihre Anmeldung:  

Infoabend Solarteur/PL Solarmontage und Solarmonteur vom Mittwoch, 7. Juni 2023

Am Mittwoch, 7. Juni 2023, von 17:30 bis 19:00 Uhr informieren wir Sie gerne persönlich über die beiden Solarberufe «Projektleiter/-in Solarmontage mit eidg. FA inkl. Zertifikat Solarteur» und den «Fachkurs für Solarmonteure». Die Informationsveranstaltung findet wahlweise online (Microsoft TEAMS) oder am BWZ Toggenburg in Wattwil statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und danken Ihnen […]

Zusätzliche Lehrgänge PL/Solarteur starten am 12. Januar + 23. Februar 2023

Aufgrund der hohen Nachfrage sind die diesjährigen vier Lehrgänge Projektleiter/-in Solarmontage mit eidg. Fachausweis und integriertem Zertifikat Solarteur bereits ausgebucht. Daher starten wir am 12. Januar 2023 und am 23. Februar 2023 zwei weitere Lehrgänge. Anmeldungen sind ab sofort möglich (Durchführung nur bei genügend Teilnehmenden).

Tageskurs EnergieLeader «Basis» erfolgreich lanciert

Am Donnerstag, 25. November 2021, konnten wir in Wattwil den ersten Tageskurs EnergieLeader «Basis» durchführen. Die sehr guten Rückmeldungen der Teilnehmenden bestärken uns darin, mit unserem neuen Angebot Entscheidungsträger/innen von Firmen und öffentlichen Institutionen sowie Gemeinde- und Kantonspolitiker fit in den wichtigen Energiefragen zu machen. Neben theoretischen Inputs der beiden Experten konnten die Teilnehmenden auch […]

Jetzt als EnergieLeader die Energiezukunft mitgestalten

Die Begriffe «Klimawandel» und «Energiewende» prägen die politischen Diskussionen immer stärker auch auf Stufe Gemeinde und Kanton. Dabei ist es schwierig, den Überblick zu behalten, da sich die rechtlichen Rahmenbedingungen und die technischen Möglichkeiten ständig weiterentwickeln. Mit dem Tageskurs «EnergieLeaderBasis» machen wir Sie und andere Entscheidungsträger/innen von Firmen und öffentlichen Institutionen sowie Gemeinde- und Kantonspolitiker […]

Neu für PL/Solarteure: Vorbereitungskurs NIV 14

Der Bundesrat hat am 4. Juni verschiedene revidierte Verordnungen im Energiebereich verabschiedet. Sie traten am 1. Juli in Kraft. So dürfen ab jetzt Gebäudehüllen-Spezialisten unter bestimmten Umständen an der NIV-14-Prüfung (eingeschränkte Installationsbewilligung) teilnehmen. Die Energieakademie Toggenburg bietet in Zusammenarbeit mit Polybau einen Vorbereitungskurs an. Endlich ist es so weit. Nach jahrelangem Ringen um die Zulassung zur Prüfung für die eingeschränkte Installationsbewilligung nach Artikel 14 […]

Infoabend Solarteur/PL Solarmontage und Solarmonteur vom Dienstag, 8. Februar 2022

Am Dienstag, 8. Februar 2022, von 18:00 bis 19:00 Uhr informieren wir Sie gerne persönlich über die beiden Solarberufe «Projektleiter/-in Solarmontage mit eidg. FA inkl. Zertifikat Solarteur» und den «Fachkurs für Solarmonteure». Die Informationsveranstaltung findet wahlweise online (Microsoft TEAMS) oder vor Ort statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und danken Ihnen für Ihre Anmeldung:  

Zusätzlicher Lehrgang PL/Solarteur 3-2021 startet am 29. Oktober 2021

Aufgrund der hohen Nachfrage sind die beiden Lehrgänge Projektleiter/-in Solarmontage mit eidg. Fachausweis und integriertem Zertifikat Solarteur 1-2021 mit Start am Freitag, 5. März 2021 und 2-2021 mit Start am Freitag, 28. Mai 2021 bereits ausgebucht. Daher startet am 29. Oktober 2021 ein dritter Lehrgang. Anmeldungen sind ab sofort möglich (Durchführung nur bei genügend Teilnehmenden).