Fachkurs für Solarmonteure
Fachkurs für Solarmonteure
Als Solarmonteur sind Sie in der Lage, Solar-Montagearbeiten als effizienter Mitarbeiter zu unterstützen und die angewiesenen Arbeiten korrekt auszuführen.
Der Kurs gilt als abgeschlossen, wenn der Kursteilnehmer mind. 80% der Kursdauer am Unterricht präsent war. Es werden Lernkontrollen durchgeführt.
Zielgruppen
> Montagepersonal aus den Berufen Dachdecker, Abdichter, Sanitärinstallateur, Elektroinstallateur
> Personen mit Tätigkeiten im Zusammenhang mit Solarmontagen, Event-Branche, Landwirte
Voraussetzung
Handwerkliches Geschick, körperliche Fitness, keine Höhenangst, regionale Sprache vertraut (Deutsch Niveau A2) wetterfest und Freude an der Solartechnologie
Dozenten
Fachleute aus dem Gewerbe, Spezialisten und Berufsschullehrpersonen
Kursleitung
Marco Walker, Polybau Uzwil
Kurstermin(e)
Kurs 5-2023: 22.- 26. Mai 2023 (Spezialkurs für Elektriker bei EIT.ost)
Kurs 6-2023: 5. Juni 2023 (ausgebucht)
Kurs 7-2023: 2. Oktober 2023
Kurs 8-2023: 23. Oktober 2023
Kurs 9-2023: 6. November 2023
Kurs 1-2024: 15. Januar 2024
Kurs 2-2024: 22. Januar 2024
Kurs 3-2024: 12. Februar 2024
Kurs 4-2024: 19. Februar 2024
Kurs 5-2024: 4. März 2024
Kurs 6-2024: 26. März 2024
Unterrichtszeiten
08:00 – 17:00 Uhr
Kursdauer
5 Kurstage, total 40 Lektionen
4 Kurstage, total 32 Lektionen für Personen mit gültigem PSAgA-Zertifikat
Themen|Leistungsziele
> Grundlagen Solarstrom und Arbeitssicherheit mit Elektrizität
> Grundlagenwissen Steildach und Solarmontage Steildach
> Grundlagenwissen Flachdach und Solarmontage Flachdach
> Theorie Arbeitssicherheit und Montagearbeiten Steil- und Flachdach
> PSAgA-Kurs (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)
Kurskosten
CHF 1’490.- inkl. Lehrmittel (ohne Verpflegung)
ab März 2022 CHF 1’800.- inkl. Lehrmittel (ohne Verpflegung)
Kursort
Polybau, Lindenstrasse 4, 9640 Uzwil
Info-Abende
Melden Sie sich für einen unserer Infoabende an. Wir informieren Sie sehr gerne!
Anmeldung
Direkt bei Polybau
Kurs 5-2023 (22.-26. Mai 2023) direkt über EIT.ost