Vorbereitungskurs NIV14 für Solarteure
Der Bund hat die Zulassung zur Prüfung für die eingeschränkte Installationsbewilligung nach Art. 14 angepasst. Neu dürfen auch Spezialisten der Gebäudehülle – insbesondere Projektleiter Solarmontage und Solarteure – an der Abschlussprüfung des Eidgenössischen Starkstrominspektorates teilnehmen. Mit dem Vorbereitungskurs NIV14 erarbeiten Sie sich die Kompetenzen für die Erstellung von elektrischen Installationen an Solaranlagen und werden fit für die Prüfung NIV14.
Als Absolvent des Lehrganges Solarteurs oder mit genug Praxiserfahrung unter technischer Anleitung holen Sie sich während diesem Vorbereitungskurs das nötige Rüstzeug, um die Prüfung beim Starkstrominspektorat in Angriff zu nehmen. Dies berechtigt Sie anschliessend, hinter dem Anlagenschalter die komplette elektrische Installation an einer Photovoltaikanlagen durchzuführen.
Der Kurs ist speziell auf Installationspersonal der Photovoltaikbranche zugeschnitten, welche die Prüfung zur NIV14 absolvieren möchten und die Zulassungsbedingungen erfüllen.
Zielgruppen
> Absolventen Projektleiter Solarmontage und Solarteure
> interessierte Installateure aus anderen Branchen (mit Vorbehalt der Zulassung)
Dozenten
Berufsschullehrpersonen Elektrotechnik
Kursleitung
Roland Langenegger
Kurstermine
> Kurs 3-2023 | Kursstart 27. November 2023 (ausgebucht)
> Kurs 1-2024 | Kursstart 8. Januar 2024
> Kurs 2-2024 | Kursstart 11. März 2024
> Kurs 3-2024 | Kursstart 27. Mai 2024
Unterrichtszeiten
2-3 Tage pro Woche, jeweils von 08:45 bis 16:30 Uhr
> Stundenplan 3-23
> Stundenplan 1-24
> Stundenplan 2-24
> Stundenplan 3-24
Kursdauer
7 Kurstage à 8 Lektionen (während drei Kurswochen)
Inhalte/Module
> Grundlagen Elektrotechnik | 14 Lektionen
> Sicherer Umgang mit Elektrizität | 7 Lektionen
> Installationsvorschriften und -normen | 10 Lektionen
> Installationskontrolle und Messkunde | 18 Lektionen
> Anschlusstechnik und Materialkunde | 7 Lektionen
Kurskosten
CHF 2’900.- (inkl. Kursunterlagen | exkl. Prüfungsgebühr ESTI | inkl. Verpflegung)
Teilnehmerzahl
minimal 6 | maximal 12
Kursort
Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg, Wattwil
Info-Abende
Melden Sie sich für einen unserer Infoabende an. Wir informieren Sie sehr gerne!
Anmeldung
Hier geht’s zur Anmeldung.