Die Energieakademie Toggenburg hat sich räumlich erweitert. Vor kurzem konnten wir unseren Kursraum im Schulhaus Dorf einrichten. Wenige Tage später waren die ersten Absolventen eines Vorbereitungskurses für den NIV14 im Solarraum zu Gast. Anhand von Modellen konnten sie dort gleich praktisch umsetzen, was sie zuvor in der Theorie gelernt haben.

Stromfachmänner bei der Ausbildung bei der Energieakademie Toggenburg

 

 

Der Solarraum in Wattwil wird zukünftig für den Unterricht der angehenden Solarteure genutzt. Dort haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ideale Bedingungen, um die Module Photovoltaik und Wärmepumpe in der Theorie und in der Praxis zu erarbeiten.

Die Energieakademie Toggenburg wartet mit einem neuen Weiterbildungsangebot auf: einem Photovoltaik-Update. Dieser Kurs richtet sich an Solarteure und Projektleiter Solarmontage. Aber auch Elektroplaner, Elektroinstallateure, Montageelektriker und weitere Personen, die an der Photovoltaik interessiert sind, werden angesprochen. Der Kurs gilt als Wiederholungskurs für die eingeschränkte Installationsbewilligung NIV14 Fachrichtung Photovoltaik.

Der eintägige Weiterbildungskurs ist in mehrere Blöcke gegliedert. In diesem Jahr wird der Fokus auf die folgenden Themen gelegt: Sicherer Umgang mit Elektrizität, Photovoltaik aus Sicht der Netzbetreiber und die Blindleistungsregulierung mit Wechselrichter. Aber auch News aus der Normenwelt sowie das Messen und Dokumentieren von Photovoltaikanlagen stehen auf dem Programm. Hier finden Sie den Flyer mit dem gesamten Angebot. Die Kurskosten betragen CHF 460 (inkl. Kursunterlagen und Verpflegung).

Die Energieakademie Toggenburg bietet den Kurs im Jahr 2024 an den folgenden vier Daten an: Mittwoch, 3. Juli 2024; Mittwoch, 21. August 2024; Mittwoch, 23. Oktober 2024; Mittwoch, 18. Dezember 2024. Es ist geplant, in den nächsten Jahren weitere Update-Kurse mit wechselnden Themen anzubieten.

Interessiert? Dann melden Sie sich hier gleich an. Wir freuen uns auf Sie.

 

Immer wieder informieren wir Sie persönlich über die beiden Solarberufe «Projektleiter/-in Solarmontage mit eidg. FA inkl. Zertifikat Solarteur» und den «Fachkurs für Solarmonteure».

Ab 19.00 Uhr informieren wir Sie über den Vorbereitungskurs NIV14.

Die Informationsveranstaltungen findet wahlweise online (Microsoft TEAMS) oder am BWZ Toggenburg in Wattwil statt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Die nächsten Termine werden in den kommenden Tagen aufgeschaltet. Dann finden Sie hier die Anmeldemöglichkeit.

Infoabend Solarberufe (ab 17:30 Uhr)

Infoabend Vorbereitungskurs NIV14 (ab 19:00 Uhr)