Im Rahmen der Green Days den Kantons St. Gallen führte die Energieakademie Toggenburg eine Zertifizierungsfeier durch. Über 50 Solarteure aus vier Lehrgängen, 17 Projektleiter Solarmontage sowie die ersten vier Photovolteure konnten sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung freuen.
In der festlich geschmückten Aula des Berufs- und Weiterbildungszentrums Toggenburg BWZT in Wattwil herrschte am Freitagabend, 9. Mai, viel Betrieb. Die Absolventinnen und Absolventen von vier Solarteur-Lehrgängen und einem Kurs Projektleiter Solarmontage sowie die ersten Photovolteure der Schweiz waren gekommen, um ihr Zertifikat entgegen zu nehmen. Felix Tschirky, Rektor des BWZT, drückte in einem Grusswort seine Freude aus, dass engagierte Berufsfachpersonen aus dem Solarbereich in der Energieakademie eine solide Weiterbildung absolvieren können.
Unter den Gästen befanden sich Ralph Brändle, Leiter des kantonalen Amts für Energie, und Marcel Sturzenegger, Leiter der Abteilung Energie. Letzterer stellte kurz die St. Galler PV-Allianz vor, die sich zum Ziel gesetzt hat, bis ins Jahr 2035 35 Prozent des PV-Potenzials im Kanton St. Gallen zu nutzen. Dass die Energieakademie Toggenburg auch Teil dieser PV-Allianz ist, freute ihn besonders.
Bevor die Lehrgangsleiter Roland Langenegger und Marco Walker von Polybau die Zertifikate überreichten, ergriff Barbara Jauslin, die einzige Absolventin des Lehrgangs das Wort. Sie hätte sich sehr gefreut, wenn sie an diesem Abend nicht die einzige Frau gewesen wäre, die ein Zertifikat als Solarteur und Projektleiterin Solarmontage erhielt. Es sollte ihrer Meinung nach keine Rolle spielen, wer auf dem Dach Photovoltaikmodule montiert oder im Büro PV-Anlagen plant. Sie wünschte sich, dass es ganz normal wäre und lud alle ein, ihren Töchtern, Nichten und Freundinnen zu sagen, dass sich jede Frau überlegen und sich zutrauen sollte, in einem Solarberuf zu arbeiten.
Roland Langenegger konnte die jeweils besten Absolventen jedes Lehrgangs auszeichnen und ihnen ein Messgerät der Recom Electronic AG überreichen. Der Abend wurde in einem gemütlichen Rahmen mit einem BBB abgeschlossen.